Dr. med. dent. Matthias Gebauer
Vita
1955 | Eltern: Dr. med. dent. Helmut und Ingeborg Gebauer |
10/1977 – 09/1979 | Ausbildung zum Zahntechniker im Dentallabor Horst Bender, Waldkraiburg Abschluss: Gesellenbrief im Zahntechniker-Handwerk |
10/1979 – 05/1982 | Tätigkeit als Zahntechniker im Praxisdentallabor Dr. med. dent. Helmut Gebauer und Dr. med. dent. Christian Gebauer, Ampfing |
06/1982 – 09/1984 | Studium zur Zahnmedizin an der Zahnklinik Erlangen der Friedrich-Alexander-Universität, FAU Erlangen-Nürnberg |
10/1984 – 09/1987 | Studium zur Zahnmedizin an der Zahnklinik der Ludwig-Maximilians-Universität LMU München |
09/1987 | Approbation als Zahnarzt |
10/1987 | Promotion zum Dr. med. dent. |
10/1987 – 10/1988 | Vorbereitungsassistent in der Praxis Dr. med. dent. Christian Gebauer, Ampfing |
11/1988 – 10/1989 | Bundesweite Tätigkeit als Vertretungszahnarzt |
seit 11/1989 | Leitung der Zahnarztpraxis Dr. Matthias Gebauer und Kollegen in Mühldorf a. Inn mit Leitung des umsatzsteuerpflichtigen Praxisdentallabors |
seit 03/2005 | Gründung, Geschäftsführung und ärztliche Leitung der Zahnklinik Mühldorf am Inn GmbH, Private Krankenanstalt nach § 30 GewO Mitglied der Industrie- und Handelskammer, IHK München und Oberbayern |
seit 2005 | Fortbildungsreferent für digitale Behandlungs- und Herstellungstechniken für CAD/CAM gefertigten Zahnersatz |
seit 2006 | Straumann Implantate Platinum Kunde / Praxis |
05/2010 | Kauf und Übernahme der Leitung des gewerblichen Dentallabors Zahntechnik Fischer von ZTM Georg Fischer in Mühldorf a. Inn. Mitglied der Südbayerischen Zahntechniker Innung, SZI Mitglied der Handwerkskammer, HWK München und Oberbayern |
2010 – 2014 | Umstrukturierung und Neuausrichtung des konventionell produzierenden Dentallabors auf digitale CAD/CAM Fertigungstechniken. Einführung CAD/CAM 5-Achs-Frästechnik Schütz Dental/ imes icore, CEREC Connect Labor |
/2014 | Eröffnung der hochmodernen Dentallabor Betriebsstätte Friedhofstraße 31 der Zahnklinik Mühldorf am Inn GmbH mit innovativer CAD/CAM Produktionsausstattung, Fort- und Weiterbildungsplätzen für strukturierte Fortbildungen von Zahntechnik Fachkräften in Verbindung mit den ärztlichen Fortbildungsstrukturen der Zahnklinik Mühldorf am Inn |
seit 2014 | Weiterentwicklung des gewerblichen Dentallabors auf 20 Mitarbeiter |
Weitere Qualifikationen
1990 | Prothetische Spezialisierung auf umfassende Gebiss-Rehabilitationen sowohl als zahnärztlicher Behandler als auch auf die Herstellung des Zahnersatzes für Zahntechniker. Ausbildung und Anleitung von Zahntechnikern im Rahmen von Fortbildungsveranstaltungen |
1995 – 1998 | Stellvertretender Obmann der Zahnärzte im Landkreis Mühldorf a. Inn |
seit 1998 | Obmann der Zahnärzte im Landkreis Mühldorf a. Inn |
1998 – 2010 | Mitglied der Delegiertenversammlung des Zahnärztlichen Bezirks Verbandes Oberbayern, ZBV Obb. |
1998 – 2001 | Mitglied des Vorstands des Zahnärztlichen Bezirksverbandes Oberbayern, Vorstand ZBV Obb., Referent für Auszubildende, Assistenz- und Laborpersonal in der zahnärztlichen Praxis |
seit 1989 | Erfolgreiche Ausbildung von 50 Zahnmedizinischen FachangestelltInnen derzeit 7 in Ausbildung |
seit 2010 | Erfolgreiche Ausbildung von 2 ZahntechnikerInnen |
seit 2005 | Ausbilder für Computer gestützte Behandlungs- und Herstellungstechniken für CAD/CAM gefertigten Zahnersatz |
seit 10/2014 | Mitglied der Delegiertenversammlung des Zahnärztlichen Bezirks Verbandes Oberbayern, ZBV Obb. |
seit 10/2014 | Mitglied der Bayerischen Landes Zahnärzte Kammer als Delegierter zur Vollversammlung der BLZK |
seit 01/2015 | Zahntechnikermeister Ausnahmebewilligung der Handwerkskammer für München und Oberbayern. |
11/2022 | Verleihung der Silbernen Ehrennadel der deutschen Zahnärzteschaft durch die Bundeszahnärztekammer für 25 Jahre standespolitisches Engagement |
seit 11/2022 | Delegierter der Bundesversammlung, oberstes Beschlussorgan der Bundeszahnärztekammer |
Zurück