Zahnseide

Die Zahnseide ist ein Reinigungsmittel für die Interdentalräume (Zahn­zwi­schen­räu­me). Zur richtigen Anwendung – Schlagwort „Fädeln” – be­nö­tigt man etwa 50 cm Zahnseide. Davon wird jeweils ein möglichst kur­zer Fa­den­ab­schnitt zwischen beiden Händen von Daumen und Zei­ge­fin­ger gestrafft. Durch leicht sä­gen­de Bewegungen wird die Zahn­sei­de dann zwi­schen zwei benachbarte Zähne in den In­ter­den­tal­raum geführt und durch auf und ab Be­we­gun­gen über die Zahnflächen bewegt.

Bewährt haben sich ebenfalls entsprechende Zahnseidenhalter für die Reinigung des In­ter­den­tal­raums.
Tipp: Wer noch ungeübt ist, lässt sich das Fä­deln am besten von einer unseren fach­kun­di­gen Mitarbeiterinnen in unserer Fachklinik zei­gen.

Zurück