Taschentiefenmessung
Zwischen Zahnfleisch und Zähnen bilden sich bei einer Paradontitis vertiefte Taschen. Um den Erkrankungsgrad festzustellen wird eine sog. Taschentiefenmessung durchgeführt. …
Teilkrone
Es handelt sich um eine Kronenform, die die natürliche Zahnkrone nur teilweise bedeckt, im Gegensatz zum Inlay jedoch die Höcker …
Teilprothese
Dient zur Versorgung von großen Lücken oder verkürzter Zahnreihen und wird an den natürlichen Zähnen befestigt. Dies geschieht entweder mittels …
Teleskopierende Brücke
Anders als bei der Teleskopprothese besteht die teleskopierende Brücke nur aus einem Zahnkranz ohne eine Prothesenbasis mit Gaumen- oder Unterzungenverbinder …
Teleskopkrone
Ist ein Halteelement bestehend aus einer Innen- und einer Außenteleskopkrone zur Befestigung von teleskopierendem Zahnersatz.
Teleskopprothese
Es handelt sich hierbei um einen herausnehmbaren Zahnersatz, der über Teleskronen mit der Restbezahnung verbunden ist.
Temporäres Implantat
Dient in der Einheilphase der definitiven Implantate als Abstützung für eventuell notwendige Langzeitprovisorien. Es wird beim Einsetzen der endgültigen prothetischen …
Termine
Unnötige Wartezeiten müssen nicht sein, deshalb arbeiten wir mit einem Bestellsystem: Jeder Patient bekommt bei seiner Anmeldung einen festen Termin. …
Titan
Ist ein Metall, aus dem zahnmedizinische Implantate und auch künstliche Gelenke hergestellt werden. Es sind keine Unverträglichkeitsreaktionen auf Titan bekannt.
Totalprothese
Die so genannten Voll- oder Totalprothesen sind vonnöten, wenn ein Kiefer über keine natürlichen Zähne mehr verfügt. Sie werden durch …