Sanierung
Oberbegriff für die Durchführung aller zahnärztlich notwendigen Maßnahmen (Extraktionen, Füllungen, Zahnersatz, Rekonstruktionen, parodontologische Maßnahmen usw.) in einem behandlungsbedürftigen Gebiss.
Säureätztechnik
s. Adhäsivtechnik
Schlafapnoe-Syndrom (SAS)
Das Schlafapnoe-Syndrom (SAS) ist ein Beschwerdebild, das durch periodische Atemstörungen (Atemstillstände (Apnoen) und/oder Minderbelüftung der Lunge (alveoläre Hypoventilation) während des …
Schleimhauttransplantat
Ist ein mikrochirurgisches Verfahren welche in der Parodontologie und Implantologie zur Bedeckung frei liegender Zahnwurzelabschnitte oder zur Verdickung des Gewebes …
Schmerz
Als Ausdruck eines körperlich-seelischen Geschehens, d.h., dass das Schmerzerleben nicht nur durch die Art und Schwere einer bestimmten Organschädigung, sondern …
Schwangerschaftsgingivitis
Hormonell bedingte Zahnfleischentzündung (Gingivitis) während der Schwangerschaft.
Sedierung
Bei einer Sedierung werden Ihnen von der Behandlung Beruhigungs- oder Schlafmittel verabreicht. Sie sind dann während der Zahnbehandlung zwar ansprechbar …
Sinus-Lift
s. Sinusliftoperation
Sofortimplantation
Bei günstiger Ausgangssituation ist das Setzen eines Implantats unmittelbar im Anschluss an die Entfernung des Zahnes in die noch frische …
Speichel
Der Speichel als Mundflüssigkeit wird von den Speicheldrüsen gebildet. Er befeuchtet dabei nicht nur die Schleimhäute, sondern, spült die Mundhöhle, …
Speicheltest
Dient der Bestimmung des individuellen Kariesrisikos.
Sportschutz
Er stellt ein sicheres Mittel dar, um ärgerliche Verletzungen und Frakturen der Zähne zu verhindern. Zahnverletzungen bei Kindern, Teenagern und …
Stiftaufbau
Wurde bei einem Zahn eine Wurzelkanalbehandlung durchgeführt, muss im Rahmen der postendodontischen Versorgung zur Stabilisierung der Zahnkronen ein Stift im …
Straumann
Implantathersteller
Stützstiftregistrat (SSR)
In besonderen Fällen ist es notwendig, das Aufeinandertreffen von Ober- und Unterkiefer exakt zu ermitteln. Eine der modernen Methoden ist …
Superfloss
Die spezielle Zahnseide ist ideal zur Reinigung von Brücken, breiten Zahnzwischenräumen und kieferorthopädischen Apparaturen. Die drei Komponenten – verstärkter Anfang …
Suprakonstruktion
Eine Suprakonstruktion bezeichnet den auf einem Zahnimplantat befestigten Zahnersatz. Dabei kann es sich um eine Krone, eine Brücke oder auch …