Öffnungszeiten

Mo-Do: 8-18 Uhr, Fr: 8-17 Uhr
Stadtplatz 73
D-84453 Mühldorf am Inn

Tel.: +49 (0) 8631 1856-0
Fax: +49 (0) 8631 1856-130
info@zahnklinik-muehldorf.de
Zum Kontaktformular

Faserapparat

Verbindung des Zahnes zum Knochen. Die Zähne sind sozusagen im Knochen auf­ge­hängt.

Fazialisparese

Periphere meist einseitige Lähmung oder Schwä­che des Ge­sichts­ner­ven und dadurch Lähmung der Gesichtsmuskulatur.

Fissurenversiegelung

Wenn man sich die Kauflächen der Sei­ten­zäh­ne einmal im Spiegel genau anschauen, so stellt man fest, dass diese Flächen nicht

Fluorid

Fluoride werden seit Jahrzehnten erfolgreich in der Kariesvorbeugung eingesetzt. Durch die Einlagerung von Fluorid in die Kristalle des Zahn­schmel­zes und

Freiliegende Zahnhälse

Die dünne Zementschicht, welche das Wur­zel­den­tin bedeckt, kann durch übermäßige mechanische und chemische Einflüsse ent­fernt werden. Als häufigste Ursache ist

Friktion

Haftung durch Reibung z.B. bei Te­les­kop­kro­nen zur Befestigung von Zahnersatz.

Füllungstherapie

Therapie der Karies durch Ersatz der er­krank­ten Zahnsubstanz mit al­lo­plas­ti­schem Ma­te­rial. Es stehen unterschiedliche Fül­lungs­werk­stof­fe zur Verfügung.

Funktionsdiagnostik

Die Funktionsdiagnostik dient der Über­prü­fung des funktionellen Zu­stan­des und des Zu­sam­men­wir­kens von Zähnen, Muskulatur und Kie­fer­ge­len­ken, sowie der Erkennung von