Überempfindliche Zahnhälse
s. Freiliegende Zahnhälse
Ultraschall
Durch die Anwendung von Schall- und Ultraschallscaler findet ein sehr schonender Abtrag von Zahnstein, Konkrementen und Biofilm durch mechanische Interaktion …
Unterfütterung
Durch natürlichen Knochenumbau bzw. Knochenheilung, besonders nach einer vorangegangenen Zahnentfernung, kann ein Inkongruenz der Prothese und ein mangelhafter Sitz resultieren. …
Unterkiefer Protrusions Schiene (UPS)
Die Unterkieferprotrusionsschiene (auch „Schnarcherschiene“ genannt) besteht jeweils aus einer transparenten Schiene für den Ober- und den Unterkiefer. Beide Schienen sind …
Unterzungenbügel
Liegen bei einer Unterkieferprothese zwei Prothesenteile (Sättel) vor, müssen diese mit einem Unterzungenbügel (Verbinder) verbunden werden. Im Oberkiefer wird diese …